Was ich auf meinen letzten Micro-Abenteuer neues entdecken durfte
- Sabrina Schulz
- 24. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Mai
Am Wochenende war ich auf einer kleinen Tour im Dachzelt, zuerst auf dem Dorf bei Freunden, wo ich Gelegenheit hatte zu üben mein Dachzelt Auf- und -abbau allein zu üben. Dann ging es spontan weiter zu einem kleinen Campingplatz direkt an der Saale und am Sonntag dann mit Freunden auf den 3D-Bogenparcour in der Nähe zu starten.
50 Shades of Grey - oder wie beschreib ich diesen Vogel ?
Nachdem ich mein Dachzelt für die Nacht auf dem Campingplatz fertig aufgebaut hatte, war mir noch etwas Tageslicht vergönnt, um mit dem Fernglas auf kleine Erkundung zu gehen. Der Zeltplatz liegt direkt an einem Wehr der Saale und viele Vögel tummelten sich da. Nach einigen Beobachtungen viel meine Aufmerksamkeit auf den sehr risikoreichen Flugstil mehrerer kleiner Vögel. Ich war völlig verzückt. Was für eine Geschwindigkeit und Wendigkeit. Sie flattern und schießen nach oben, um sich just danach wie ein Greifvogel in die senkrechte zu stürzen. einen Vogel beobachtete ich wie er aus dem Stand mit einer Rolle rückwärts in den Flug startete.
Wow.
Mit dem Fernglas konnte ich sie dann aus der nähe beobachten. schwarz, weiß und viele Grautöne konnte ich zunächst erkennen. Klein und zuweilen pummelig von der Statur. Ein Singvogel also, vermutete ich, auch wenn ich beim enormen Rauschen des Wehres nicht viel hören konnte. Dann schaute ich genauer hin. Auf dem Kopf und am Hals waren einige der Vögel tief schwarz, um die Augen und der Bau waren komplett weiß. Die Flügel wechselten sich zwischen schwarz weiß und Grauschattierungen ab. Andere dieser Vögel schienen etwas kleinen und mit wenig abgegrenzter schwarz-weiß-grau Farbabschnitten, eher Grau meliert. Trotzdem ähnelten Sie sich. Daraus schloss ich aus meiner aktuell bescheidenen Erfahrung, das es sich um Männchen und Weibchen handeln könnte.
Dann landete ein Männchen ca. 4-5 Meter neben mir und ich konnte schön die Bewegung und den Gang aus der Nähe betrachten. Die beine scheinen etwas länger. Ein vorsichtiger Gang Schritt für Schritt im Wechsel und mit einer Kopfbewegung, bisschen wie bei einer Taube. Sehr interessant.
Mit meinen beobachteten wissen zog ich los ins Internet um herauszufinden was dies für eine Vogel war und stieß auf die Bachstelze. Der erste Vogel, den ich auf verschiedenen Ebenen so intensiv beobachtet hatte. Ein tolles Erlebnis. Ich beobachtete Sie im ganzen noch eine Weile. Anschließend genoß ich den Sonnenuntergang, mit ein paar Snacks und einem guten Buch.